Zahme Lizards enttäuschen zum Saisonende
Mit einer der schlechtesten Leistungen der Saison haben sich die Herne Lizards am Samstag in die Winterpause verabschiedet. Im letzten Playoff-Spiel unterlagen die Eidechsen den Köln Cardinals verdient mit 3:10.
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Köln Cardinals | 3 | 0 | 2 | 2 | 1 | 2 | 0 | 0 | 0 | 10 | 12 | 2 |
Herne Lizards | 0 | 0 | 2 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 3 | 5 | 0 |
Auf Herner Seite begann dieses Mal Marius Malyszko die Arbeit auf dem Mound. Leider hatte er zunächst erneut Probleme, die Strikezone zu treffen, und so lagen die Lizards nach dem ersten Inning bereits mit 3:0 zurück. In der Offensive zeigten die Eidechsen starke Defizite und fanden kein rechtes Mittel gegen die krummen Pitches von Dino Illis.

Es sollte bis zum dritten Inning dauern, dass den Gastgebern die ersten Runs zum 2:5 gelangen. Doch die Cardinals zogen in den folgenden Innings immer weiter davon. Im fünften Inning löste Carsten Nengelken den unglücklichen Malyszko auf dem Mound ab. Auch Nengelken hatte zunächst Probleme mit der Strikezone und begann mit zwei Walks. Darauf folgten jedoch umgehend ein Strikeout, ein Single und ein weiteres Strikeout. Das Dritte Aus gelang Catcher Stefan Scholz, der den sich etwas zu weit gelösten Runner an der ersten Base auswarf.
Der Lizards-Offensive gelang nur im sechsten Inning noch ein Run, nachdem die Gäste mit einigen sehenswerten Hits ihre Führung auf 10:2 ausgebaut hatten. In den letzten drei Inning änderte sich am Spielstand nichts mehr.
Mit einer indiskutablen Offensiv-Leistung verabschieden sich die Lizards von allen Aufstiegshoffnungen und in die Winterpause. Positiv zu erwähnen ist lediglich die fehlerfreie Feldarbeit.
Lizard des Tages ist Burkhard Dudel, der das Spiel als Zuschauer verfolgte.
Weitere Ergebnisse | ||
---|---|---|
Witten - Düsseldorf | 10:14 | |
Münster - Aachen | 5:14 | |
Duisburg - Eifel | 10:18 |
AB | R | H | RBI | BB | SO | Avg | Arldt Christian, 2B | 3 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0,000 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ulrich Arne, SS | 4 | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0,250 |
Adler Bernd, 1B | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0,000 |
Zander Frank, CF | 4 | 1 | 2 | 1 | 0 | 0 | 0,500 |
Graf Oliver, LF | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | 2 | 0,000 |
Müller Martin, LF | 1 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 0,000 |
Jarocki Marvin, 3B | 2 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0,500 |
Scholz Stefan, C | 4 | 0 | 1 | 1 | 0 | 1 | 0,250 |
Malyszko Marius, P | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | 2 | 0,000 |
Nengelken Carsten, P | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0,000 |
Themm Florian, RF | 4 | 0 | 0 | 0 | 0 | 2 | 0,000 |
Gesamt | 31 | 3 | 5 | 2 | 1 | 8 | 0,161 |
LP - Malyszko (1-2). 2B - Zander. SH - Jarocki. HP - |