Ruhiger Nachmittag in Herne
Ohne größere Probleme starteten die Herne Lizards am Sonntag in die Saison 2006. Die in allen Belangen harmlosen Witten Kakerlakers stellten keine wirkliche Herausforderung dar, so dass die Eidechsen das Spiel nach gerade einmal 73 Minuten mit 21:1 für sich entscheiden konnten.
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Witten Kakerlakers | 0 | 0 | 1 | X | X | X | X | 1 | 1 | 8 |
Herne Lizards | 7 | 10 | 4 | X | X | X | X | 21 | 15 | 1 |
Für die verhinderten Marius Malyszko und Carsten Nengelken begann Frank Zander auf dem Mound und ließ in den ersten beiden Innings keinen Gästespieler auf Base. Die Lizards legten im Gegenzug gleich im ersten Inning sieben Runs vor und erhöhten im zweiten auf 17:0.
Es dauerte bis zum dritten Inning, ehe Witten der erste und einzige Hit gelang. Begünstigt durch einen Fehler von Secondbaseman Christian Arldt konnten die Gäste einen Run nach Hause bringen. Im Anschluss erzielte Herne vier weitere Runs und das Spiel wurde bei einem Aus durch Mercy Rule beendet.


Die beiden Neuzugänge Patrick Lohre und Pascal Schultz gaben einen guten Einstand. Schultz (2 für 2, 2 RBI, 1 Assist) spielte von Beginn an als Shortstop, Lohre (1 für 1, 1 RBI) kam nach dem zweiten Inning für Oliver Graf ins Leftfield. Florian Themm gelang im zweiten Inning ein schöner Triple ins Centerfield, Frank Zander konnte mit je einem Double und einem Triple glänzen.
Wie dieser Sieg einzuschätzen ist, wird sich sicherlich erst noch zeigen müssen. Nach dem Osterwochenende steht erst einmal ein Auswärtsspiel bei den Volmarstein Heroes auf dem Programm.
Weiteres Ergebnis | ||
---|---|---|
Bochum - Volmarstein | 13:3 |
AB | R | H | RBI | BB | SO | Avg | Arldt Christian, 2B | 4 | 3 | 2 | 0 | 1 | 1 | 0,500 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Graf Oliver, LF | 3 | 2 | 2 | 1 | 0 | 0 | 0,667 |
Lohre Patrick, LF | 1 | 1 | 1 | 1 | 0 | 0 | 1,000 |
Müller Martin, 3B | 4 | 3 | 1 | 1 | 1 | 0 | 0,250 |
Zander Frank, P | 4 | 1 | 2 | 3 | 0 | 0 | 0,500 |
Scholz Stefan, C | 3 | 2 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0,000 |
Adler Bernd, 1B | 3 | 2 | 1 | 2 | 0 | 0 | 0,333 |
Schultz Pascal, SS | 3 | 3 | 2 | 2 | 1 | 0 | 0,667 |
Reschke René, CF | 3 | 3 | 3 | 2 | 0 | 0 | 1,000 |
Themm Florian, RF | 3 | 1 | 1 | 3 | 1 | 1 | 0,333 |
Gesamt | 31 | 21 | 15 | 15 | 5 | 2 | 0,484 |
WP - Zander (1-0). 3B - Themm; Zander. 2B - Adler; |