Nach drei Siegen die zweite Niederlage
Drei Spiele in Folge konnten die Lizards in den vergangenen Wochen gewinnen, gegen die Verl/Gütersloh Yaks gab es am Sonntag aber eine verdiente Niederlage.
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Verl/Gütersloh Yaks | 0 | 3 | 6 | 1 | 5 | 0 | 0 | 0 | 2 | 17 | 16 | 4 |
Herne Lizards | 3 | 0 | 1 | 0 | 1 | 0 | 3 | 0 | 0 | 8 | 13 | 7 |
Dabei begannen die Gastgeber eigentlich vielversprechend mit jeweils drei schnellen Aus in den ersten beiden Innings. Zu Beginn des dritten führten die Eidechsen 3:0, doch dann hatten sich die Gäste aus Ostwestfalen auf die Würfe von Pitcher Carsten Nengelken eingestellt, konnten mit einer Reihe guter Hits sechs Läufer nach Hause bringen und so die Führung übernehmen.
Im fünften Inning bedankten sich die Yaks bei ihren Gegnern für deren aktive Hilfe in Form einer Reihe Errors mit fünf Runs und bauten ihre Führung sogar auf 12:4 aus. Für Carsten Nengelken betrat nun Frank Zander den Mound und ließ keine weiteren Runs zu. Die Lizards verkürzten in der Folge noch zum 8:12, bis die Gäste schließlich im neunten Inning noch zwei weitere Runs zum 8:14-Endstand ins Ziel bringen konnten.

Nach den Erfolgen der letzten Wochen gab es dieses Mal wieder einen Dämpfer, und so rücken die Teams hinter dem Spitzenreiter aus Dortmund wieder dichter zusammen. Spieler des Tages ist diesmal Daniel Riedel, der im fünften Inning ausgewechselt werden musste, bis dahin aber eine tadellose Leistung ablieferte (3 für 3, 1 Double, 3 Runs, 1 RBI, 2 SB).
Am kommenden Wochenende haben die Lizards spielfrei, danach beginnt die Rückrunde gegen die Dortmund Wanderers, die mit sechs Siegen aus sechs Spielen die Tabelle anführen. Im Hinspiel gingen die Eidechsen mit 1:19 unter.
Weitere Ergebnisse | ||
---|---|---|
Dortmund - Bad Salzuflen | 14:4 | |
Volmarstein - Minden | 16:6 |
AB | R | H | RBI | BB | SO | Avg | Schaefer André, 2B, C | 6 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0,000 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Arldt Christian, C, 2B | 6 | 1 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0,000 |
Riedel Daniel, CF | 3 | 3 | 3 | 1 | 0 | 0 | 1,000 |
Seibt Jerome, CF | 1 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 0,000 |
Zander Frank, LF, P | 4 | 1 | 3 | 0 | 1 | 1 | 0,750 |
Adler Bernd, 1B | 4 | 2 | 2 | 2 | 0 | 1 | 0,500 |
Nengelken Carsten, P, LF | 4 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 0,250 |
Schymetzko Matthias, SS | 4 | 0 | 2 | 2 | 1 | 0 | 0,500 |
Schultz Pascal, 3B | 4 | 0 | 1 | 0 | 1 | 1 | 0,250 |
Beargie Peter Andrew, RF | 4 | 0 | 1 | 0 | 0 | 3 | 0,250 |
Fürst Thomas, RF | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | |
Gesamt | 40 | 8 | 13 | 6 | 6 | 10 | 0,325 |
LP - Nengelken (1-2). 2B - Adler; Riedel; Schymetzko; |