Mixed-Softballer bleiben im RFL-Mittelfeld
Die Mixed-Softballer der Lizards schaffen es einfach nicht, sich an die Spitzengruppe der RFL heranzuarbeiten. Auch von ihrem dritten Spieltag brachten die Herner einen Sieg und eine Niederlage nach Hause. Diesmal glückte in Ratingen ein recht souveräner 18:11-Erfolg gegen die Mülheim Mavericks. Dafür ging das Spiel gegen die gastgebenden Goose-Pops unglücklich mit 9:12 verloren.
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Herne Lizards | 5 | 3 | 4 | 2 | 4 | X | X | 18 |
Mülheim Mavericks | 4 | 0 | 1 | 5 | 1 | X | X | 11 |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ratingen Goose-Pops | 2 | 1 | 5 | 2 | 0 | 2 | X | 12 |
Herne Lizards | 3 | 3 | 1 | 2 | 0 | 0 | X | 9 |
Die Lizards starteten gut in ihr Spiel gegen Mülheim. Die Offensive war sofort voll da und erzielte einige schöne Hits. Die Verteidigung brauchte ein Inning um sich zu finden, war dann aber hellwach. Nach drei Durchgängen stand es 12:5 für Herne. Diesen Vorsprung gaben die Lizards auch nicht mehr aus der Hand. Zwar gelangen Mülheim im vierten Inning noch einmal fünf Punkte, doch Herne konterte und sicherte dann in der Defensive einen letztlich ungefährdeten 18:11-Sieg.

Auch gegen Ratingen starteten die Lizards ordentlich. Die Verteidigung meisterte einige gefährliche Situationen und die Offensive punktete konstant. So sprang nach zwei Durchgängen eine 6:3-Führung heraus. Im dritten Inning riss dann jedoch der Faden. Die Goose-Pops erzielten fünf Runs und erspielten sich so eine Führung, die sie nicht mehr aus der Hand gaben. Der Herner Offensive gelang zwar noch ein Homerun durch Lars Kahre, doch dies reichte nicht aus, um dem Spiel abermals eine Wende zu geben. Im Nachschlag des sechsten und letzten Innings gelangen den Lizards keine Punkte mehr und Ratingen sicherte sich den 12:9-Sieg.
Damit gehen die Lizards in eine zweiwöchige Spielpause. Die nächste Gelegenheit, Boden in der RFL-Tabelle gut zu machen, bietet sich am 16. Juli beim Gastspiel in Krefeld. Dort stehen Spiele gegen die Krefeld Crows und die Köln Cardinals auf dem Programm.
Lineup gegen Mülheim |
---|
Stefan Sprenger, CF |
Günter Weidner, 3B |
Christian Irle, DP |
Dirk Engel, 1B |
Sandra Sänger, 2B |
Benjamin Plambeck, LF |
Martin Lohr, SS |
Dietmar Schreiner, C |
Anke Hahn, RF |
Saskia Hahn, RF |
Jonas Fauser, EH |
Peter Tomczak, EH |
Oliver Graf, P |
Lineup gegen Ratingen |
---|
Martin Lohr, SS |
Dirk Engel, 3B |
Christian Irle, DP, C |
Lars Kahre, CF |
Dennis Raethel, P |
Sandra Sänger, 2B |
Benjamin Plambeck, LF |
Bernd Leiendecker, 1B |
Sandra Weidner, RF |
Anke Hahn, RF |
Peter Tomczak, EH |
Jonas Fauser, EH |
Dietmar Schreiner, C |