Softballer starten mit Turniersieg ins neue Jahr
Die Mixed-Softballer der Lizards haben beim Hallenturnier in Düsseldorf einen ordentlichen Start ins neue Jahr erwischt. Trotz nicht immer überzeugender Leistungen sicherte sich das Team von Trainer Stefan Sprenger durch ein 2:3 gegen die Cologne Cardinals, ein 2:1 gegen die Hagen Chipmunks und ein 7:0 gegen die Düsseldorf Dead Sox den Turniersieg. Das Düsseldorfer Hallenturnier markierte für die Lizards den Auftakt der NRW Indoor Series.
Beim Spiel gegen die Cologne Cardinals offenbarten die Lizards in erster Linie Schwächen am Schlag. Die 1:0-Führung der Kölner konnte noch ausgeglichen werden, doch direkt im Anschluss erhöhte Köln auf 3:1. Die Herner Offensive fand kein Mittel mehr, diesen Rückstand aufzuholen, und das Spiel endete mit 3:2 für die Cardinals.

Die Schlagschwäche der Lizards setzte sich auch in der Partie gegen die Hagen Chipmunks fort. Da die Verteidigung um Pitcher Oliver Graf nur Baserunner, aber lange Zeit keine Punkte zuließ, entwickelte sich ein Kampfspiel, in dem es zunächst beim 0:0 blieb. Erst im vierten Durchgang brachte Hagen den ersten Run über die Platte und drohte sich mit dem knappsten aller Ergebnisse durchzusetzen. Doch die Lizards schafften im letzten Inning noch das Comeback. Durch aggressives Baserunning waren es Nadine Hippler und Sandra Sänger, die dem Spiel die entscheidende Wende gaben und in letzter Minute den 2:1-Sieg sicherstellten.
Ihre beste Turnierleistung hoben sich die Lizards für das letzte Spiel auf. Gegen die bis dahin ungeschlagenen Düsseldorf Dead Sox war ein deutlicher Sieg nötig, um sich den Turniersieg zu sichern. Das Spiel blieb lange Zeit eng: Hernes Pitcher Takuya Yamazaki stellte die Dead Sox vor große Probleme, und im Angriff übten die Lizards erneut durch ihr Baserunning großen Druck auf die gegnerische Verteidigung aus und nutzten die Düsseldorfer Fehler. Im Gegensatz zu den vorherigen Spielen gelangen zudem ein paar schöne Hits. Zunächst sprang dadurch eine knappe 2:0-Führung heraus, bevor im letzten Inning alle Dämme brachen. Fünf weitere Punkte sorgten für den 7:0-Endstand und bedeuteten aufgrund des direkten Vergleichs gegenüber Köln und Düsseldorf den Turniersieg.
Für die Lizards-Softballer geht die NRW Indoor Series am 14. Februar weiter. Dann treffen sie beim Hallenturnier in Dortmund auf die gastgebenden Dragons, die Bottrop Blackjacks und erneut auf die Hagen Chipmunks.
Für die Lizards traten an: Dirk Engel, Oliver Graf, Nadine Hippler, Matthias Lammermann, Bernd Leiendecker, Dennis Raethel, Sandra Sänger, Nils Schlemminger, Stefan Sprenger, Peter Tomczak, Takuya Yamazaki.