Rumpfkader holt wichtigen Sieg im Abstiegskampf
Mit ihrem letzten Aufgebot reisten die Lizards-Baseballer zu ihrem Auswärtsspiel bei den Lippstadt Ochmoneks, doch mit einem wichtigen Sieg in der Tasche kehrten sie zurück. Durch das 21:11 verlassen die Herner zumindest für den Moment den Abstiegsplatz in der Landesliga.
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Herne Lizards | 3 | 3 | 6 | 3 | 2 | 0 | 0 | 4 | X | 21 | 29 | 0 |
Lippstadt Ochmoneks | 1 | 3 | 2 | 2 | 3 | 0 | 0 | 0 | X | 11 | 16 | 3 |

Gerade zu Beginn legten die nur mit zehn spielfähigen Spielern angereisten Lizards dabei den Grundstein für den Erfolg. Sie landeten kontinuierlich Hits und brachten so Punkt um Punkt nach Hause. Lippstadt konnte zwar selbst einige Runs erzielen, doch im dritten Inning erhöhten die Gäste aus Herne von 6:4 auf 12:6 und erspielten sich dadurch einen komfortablen Vorsprung. Dieser blieb recht konstant im Bereich von sechs Punkten und beim Stand von 17:11 nach fünf Durchgängen übernahmen die Verteidigungsreihen die Kontrolle. Erst im achten Inning brachten die Lizards weitere Runs nach Hause und erhöhten auf 21:11. Im Nachschlag machten die Herner dann gleich zwei Läufer der Ochmoneks auf den Bases aus und konnten nach dem dritten Aus dank der Ten-Run-Rule bereits ihren Sieg feiern.
|
Auf dem Mound teilten sich auf Herner Seite Cedric Weidner und Philipp Schiller die Arbeit und erzielten jeweils zwei Strikeouts. Der Herner Angriff erwischte erneut einen guten Tag und wurde von Arne Ulrich (4 Hits, 3 Doubles, 2 Runs, 2 RBI), Philipp Schiller (4 Hits, 1 Run, 2 RBI) und David Osthoff (5 Hits, 3 Runs, 2 RBI) angeführt.
Damit liegt Herne vorerst auf einem Nichtabstiegsplatz, braucht aber aus den verbleibenden Spielen selbst im besten Fall noch einen Sieg, um den Abstieg zu verhindern. Die erste Möglichkeit, sich auf Rang sechs festzusetzen bietet sich am kommenden Samstag. Dann sind ab 15 Uhr die Holzwickede Joboxers auf dem Sportplatz an der Forellstraße zu Gast.
Das Aufmacherfoto wurde uns von Ralf Kuckuck Photography zur Verfügung gestellt. Weitere Fotos vom Spiel gibt es auf seiner Homepage.
AB | R | H | RBI | BB | SO | Avg | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Arne Ulrich, 3B | 5 | 2 | 4 | 2 | 1 | 1 | 0,800 |
Nils Schlemminger, SS | 6 | 2 | 2 | 3 | 1 | 0 | 0,333 |
Cedric Weidner, P, RF | 5 | 5 | 3 | 1 | 1 | 0 | 0,600 |
Phillip Schiller, CF, 1B, P | 6 | 1 | 4 | 2 | 0 | 2 | 0,667 |
Dietmar Schreiner, C | 5 | 2 | 3 | 3 | 1 | 0 | 0,600 |
Dennis Raethel, LF | 5 | 0 | 3 | 2 | 1 | 0 | 0,600 |
Lars Kahre, RF, CF | 4 | 3 | 2 | 1 | 2 | 0 | 0,500 |
Björn Budke, 1B, RF, 1B | 4 | 3 | 3 | 0 | 2 | 0 | 0,750 |
David Osthoff, 2B | 6 | 3 | 5 | 2 | 0 | 0 | 0,833 |
Gesamt | 46 | 21 | 29 | 16 | 9 | 3 | 0,630 |
WP - Weidner (1-0). SV - Schiller. 2B - Ulrich 3. SB - Budke 3; Kahre 5; Osthoff 5; Schiller 2; Schlemminger; Schreiner 2; Ulrich 4. CS - Schiller. SF - Ulrich. |